Autor: Sepp Schachtler
Nach dem sehr erfolgreichen «Spielend lernen 1» folgt nun mit Band 2 eine Fortsetzung.
Im Zeitalter der Digitalisierung kommen soziale Kontakte oft zu kurz, zur Zeit noch sehr viel ausgeprägter während der Pandemie.
Bei zu frühem und übermässigen Medienkonsum besteht die Gefahr einer Überstimulation. Diese kann sich in Unruhephasen, Trotzanfällen wie auch Schlafstörungen äussern. Stesshormone können zunehmen und dabei die Gedächtnisfunktion negativ beeinflussen.
Hier setzt dieser wunderbare Band «Spielend lernen 2» an. Lern- und Entspannungsspiele zwischendurch sind heute enorm wichtig! Massvoll im Unterricht eingesetzt, sind sie wichtige Motivationshilfen. Beim analogen Spielen wird die Sozialkompetenz gefordert und gefördert. Dazu gehört es, verlieren zu lernen und seinen Ehrgeiz zurückzuhalten, damit alle Mitspieler/-innen Spass haben:
Wir können dieses hochinteressante Werk des bekannten Autors Josef Schachtler warm empfehlen.
«Spielend lernen 2» ist im Eigenverlag von Sepp Schachtler erschienen.
A4 Buch, ca. 160 Seiten mit einer Fülle von Kopiervorlagen