Verschiedene Ausgangssituationen in der Zusammenarbeit mit Lernenden, im Kollegium, mit Vorgesetzten und Eltern fordern Lehrpersonen täglich heraus. Um situationsgerecht, lösungsorientiert und ressourcenschonend agieren zu können, zeige ich clevere Umsetzungsmöglichkeiten auf. Ziel des Workshops ist es, durch Reflexion die eigenen Muster und Trigger zu erkennen sowie alternative Interpretationen, Wertungen und Reaktionsmöglichkeiten zu erlernen.
Der Schulalltag wird leichter, klarer und beeinflussbarer und führt zu mehr Zufriedenheit.
Zeit und Dauer
Beginn: 14 Uhr
Dauer: 2 h
Ort/Besammlung: In einem Schulhaus in der Stadt Winterthur oder in der Stadt Zürich (Wird bei der Zuteilung der Workshops bekannt gegeben)
Kursleitung: LernArchitekten, Cornelia Schurte