Der Bau der Gotthardbahn im 19. Jahrhundert war eine Pionierleistung ersten Ranges. Die kühne Weitsicht von Unternehmern, Fortschritte in der Technik und die Heldentaten italienischer Mineure machten es möglich, den damals längsten Tunnel der Welt zu erstellen.
Eine PP-Unterrichtsreihe mit über 130 kommentierten Folien ermöglicht es Lehrpersonen, die Geschichte der Gotthardbahn Schülerinnen und Schüler als spannende Fortsetzungsgeschichte faktentreu zu erzählen. Das bildunterstützte Erzählkonzept erleichtert die Vorbereitungsarbeit enorm und kommt bei Sechstklässlern bestens an. Neben der Unterrichtsreihe über die Gotthardbahn werden den Teilnehmenden dazu passende Unterrichtsmaterialien für die Heftgestaltung und für Klassendiskussionen zur Verfügung gestellt. Daneben wird ein Einblick in weitere Themenkreise für narrativen Geschichtsunterricht gegeben.
Zeit und Dauer
Beginn: 14 Uhr
Dauer: 2 h
Ort/Besammlung: Sekundarschulhaus Hagen Illnau, Hagenstrasse 29, 8308 Illnau (Parkplätze vorhanden - Schulhaus gleich beim Bahnhof)
Kursleitung: Hanspeter Amstutz
Anmerkung: Mitnahme eines Laptops empfohlen.