Autor: Armin Kuratle
Trainingskartei
In verschiedenen Niveaus kommen alle relevanten Aufgabentypen der Mittelstufe vor. Das Werk bietet mit den kopierbaren Lösungen bestes Übungsmaterial zum selbstständigen Arbeiten. Die eigens für dieses Lehrmittel gestalteten Illustrationen motivieren zusätzlich.
«Jeden Tag einige Minuten Kopfrechnen, das nützt!» Diesen Rat haben sicherlich alle Lehrkräfte schon mehrfach erhalten und sich vorgenommen, mehr in dieser Richtung zu unternehmen: Wenn nur die Zeit dazu vorhanden wäre!
Mit der Aufgabensammlung von Armin Kuratle (Autor des offiziellen Lehrmittels des Kantons Thurgau) ist das kein Problem mehr. Die Kinder lösen im Wochenplan, in der Freiarbeit oder in den freien Minuten, wenn eine Arbeit schon fertig ist, eine oder mehrere Aufgaben dieser Kartei.
In verschiedenen Niveaus kommen alle relevanten Aufgabentypen der Mittelstufe vor. Das Werk bietet mit den kopierbaren Lösungen bestes Übungsmaterial zum selbstständigen Arbeiten. Die eigens für dieses Lehrmittel gestalteten Illustrationen motivieren zusätzlich. Einmal kopiert und in die entsprechende Box gesteckt, bereichert diese Aufgabensammlung den Unterricht über mehrere Klassenzüge. Einfacher kann sinnvoller Mathematikunterricht kaum mehr gestaltet werden.
Unter der Rubrik Didakt. Hilfsmaterial finden Sie im Shop die Box für Übungskartei C5, die sich für die Aufbewahrung dieser Karteikarten bestens eignet.
Das vielfältige Material der Übungskartei wird mit Vorteil in C5-Kuverts aufbewahrt. Für eine saubere Beschriftung stellen wir Ihnen nebenstehend eine Datei zur Verfügung, welche direkt auf einen Bogen mit Selbstklebe-Etiketten (Zweckform 3475) ausgedruckt werden kann. Beim Drucken mit dem Acrobat-Reader sollten die beiden Kästchen «Grosse Seiten auf Seitengrösse verkleinern» und «Kleine Seiten auf Seitengrösse vergrössern» nicht angekreuzt sein. Sollte Ihr Drucker dennoch nicht exakt in die vorgegebenen Felder drucken, besteht auch die Möglichkeit die Etikette Zweckform 3478 zu verwenden, die keine Voreinteilung hat. Die Felder müssen dann mit der Schneidmaschine bzw. von Hand ausgeschnitten werden.
Unter "Weitere Informationen" finden Sie das Vorwort, einige Beispielseiten, Kuvertbeschriftung (Zweckform 3475) sowie Boxbeschriftung.
A4, Kopiervorlagen (120 Seiten): Karteikarten A5 quer und Lösungen, ISBN 978-3-03794-104-1