Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Bundle: Zeichnen und Gestalten I+II

02501
CHF 110.00

Autor: Hansjörg Menziger

Band I:

 
Dem Schöpferischen sind keine Grenzen gesetzt. Mit Vorschlägen und Arbeitsreihen ist für abwechslungsreichen Zeichenunterricht gesorgt. Verschiedene Techniken sind genau erklärt und mit viel farbigem Bildmaterial unterlegt.

 

Dem Schöpferischen sind keine Grenzen gesetzt. Das beweist dieses Handbuch mit vielen Vorschlägen und Arbeitsreihen für abwechslungsreichen Zeichenunterricht. Verschiedene Techniken sind genau erklärt und mit Bildmaterial unterlegt. Im ausführlichen Theorieteil werden Bildelemente, Material und Werkzeuge, Techniken und die Farblehre vorgestellt. Der Autor sieht sein Buch als Basis für eigenes Experimentieren.
Vorschläge für Arbeitsreihen zur Unterrichtsplanung und zur Beurteilung runden das umfassende Werk ab.


Musterseiten

A4, 160 Seiten    ISBN 978-3-909291-88-5 

Band II:



Im 2. Band stehen die Themen «Gemeinschaftsarbeit», «Mensch», «Tier» und «Raumillusion» im Zentrum. Der farbig illustrierte Band eignet sich für die Mittel- und Oberstufe und vermittelt viele Impulse zum gestalterischen Arbeiten in der Schule.

Der lang erwartete zweite Band zeichnet sich durch die vielen Unterrichtsbeispiele aus, die dank klarer Anleitung in der Schule gut umsetzbar sind.
Im Kapitel «Gemeinschaftsarbeit» steht das Gestalten mit einer Kleingruppe oder Klasse im Vordergrund. Es werden fantasievolle Projekte vorgestellt, die sich im Klassenzimmer oder auf dem Schulhausareal realisieren lassen. In praktischen Beispielen sind die nötigen Voraussetzungen, Überlegungen und Arbeitsphasen angegeben, damit der gestalterische Prozess in einem gelungenen Produkt endet. Die zahlreichen Beispiele aus «Struktur – Material – Objekt» zeigen, wie im Umgang mit Stoff-, Leder-, und Holzresten spannende Bilder und Collagen entstehen.
Im Kapitel «Mensch»  wird die Lehrperson zunächst mit dem Basiswissen ausgestattet, das im Unterricht später für die Darstellung des ruhenden und sich bewegenden Menschen hilfreich ist. Die ausführlichen und mit viel Bildmaterial unterlegten Beispiele zeigen, wie sich das Thema «Mensch» stufengerecht im Schulalltag auf der Mittel- und Oberstufe umsetzen lässt.
Das Kapitel «Raumillusion» gibt Anregungen, wie Mittelstufenkinder ihrem Verständnis entsprechend mit einfachen gestalterischen Mitteln, ihren Bildern Räumlichkeit verleihen.
Der farbig illustrierte Band eignet sich für die Mittel- und Oberstufe und gibt auf Grund vieler Unterrichtsbeispiele wertvolle gestalterische Impulse.

Musterseiten

A4, 176 Seiten    ISBN 978-3-909294-40-4