Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Merkbüchlein: Satzzeichen kurz und knackig

Artikel-Nr.: 02063
CHF 15.00

Rabatt

Ab 12 Stück 10%, CHF 13.50
Ab 20 Stück 15%, CHF 12.75

Autorin: Dr. Karin Engelmann

gemäss Lehrplan 21

Zeichensetzung

kurz & knackig

In diesem Heft werden die allerwichtigsten Regeln zu Kommasetzung und zu direkter Rede kurz und klar erklärt.

Gerade bei der Kommasetzung denken viele Leute, dass dies eine Hexerei sei. Deshalb setzen sie ein Komma einfach nach Gefühl, zum Beispiel wenn man eine Pause macht. Der Grund dafür ist, dass sie die Regeln nicht so genau kennen. Oder sie behaupten, die Regeln seien ja sowieso nicht klar. Tatsächlich gibt es ein paar knifflige Regeln und auch ein paar Fälle, bei denen man sich darüber streiten kann, ob nun ein Komma kommt oder nicht. Aber eben: Das sind nur seltene Fälle. Mit ein paar sicher beherrschten Regeln werden neun von zehn Kommas richtig gesetzt!

Deshalb: Setze die Kommas nicht nach Gefühl, sondern frage dich, warum hier ein Komma stehen soll. Wenn du es nicht erklären kannst, dann kommt meistens auch keines.

Bei der direkten Rede ist das Problem ein anderes: Die meisten Schülerinnen und Schüler wissen «eigentlich», wie sie die Zeichen richtig setzen müssen, aber es braucht eine ganze Menge Konzentration, damit man die Zeichen in der richtigen Reihenfolge setzt und dabei auch keines vergisst. Da hilft nur eines: üben, üben, üben!

Dieses Merkbüchlein ist auch sehr geeignet für den individualisierenden und selbsttätigen Unterricht!

Testseiten

Merkbüchlein

ISBN: 978-3-03794-311-3